Ross Shuster
Ross Shuster
Chief Executive Officer

Ross Shuster trat im Juni 2023 seine Stelle als Chief Executive Officer bei Copeland an, nachdem es nach der Veräußerung durch Emerson und der Übernahme durch die Privatkapitalgesellschaft Blackstone zu einem eigenständigen Unternehmen wurde.

Ross bringt mit 25 Jahren viel Erfahrung im globalen Führungsbereich mit und war in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, China und Singapur tätig. Seine Expertise reicht von Führung, Strategie, Fusionen und Übernahmen bis hin zur Beteiligung an Aufsichtsräten. 

Vor seiner Zeit bei Copeland war Ross Chief Executive Officer von Howden, einem führenden globalen Anbieter von auftragskritischen Luft- und Gastransportprodukten und -dienstleistungen mit Hauptsitz im schottischen Glasgow. Ross kam durch die Übernahme durch die Privatkapitalgesellschaft KPS Capital Partners im Oktober 2019 zu Howden und führte das Unternehmen durch seine Ausgliederung aus einem US-amerikanischen Konglomerat und den letztendlichen Verkauf von Howden im März 2023 an Chart Industries. Während seiner Tätigkeit verhalf er dem Unternehmen durch die Neupositionierung des Geschäfts und die Erschließung neuer Märkte zu erheblichem Wachstum.

Vor Howden war Ross 12 Jahre bei United Technologies tätig und hatte mehrere leitende Führungspositionen in den Geschäftseinheiten Carrier, Otis und Fire & Security inne. Außerdem übernahm er während seiner 17-jährigen Anstellung bei Johnson Controls verschiedene Führungspositionen in den Niederlassungen in San Francisco, Los Angeles, Singapur und Shanghai.

Ross ist derzeit nicht-exekutives Vorstandsmitglied von Flowserve (NYSE: FLS). Zuvor war er auch nicht-exekutiver Vorstandsdirektor von Beijer Ref, einem in Schweden ansässigen Börsenunternehmen.

Ross erwarb seinen Master of Business Administration an der University of San Francisco und seinen Bachelor of Science in Maschinenbau an der University of California, Davis.